2022 © Akademie für Allgemeine Psychotherapie
Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die aap bietet im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung Fachärztin bzw. Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie curricular organisierte Veranstaltungen an. Das Curriculum ist von der Sächsischen Landesärztekammer (SLAEK) zertifiziert.
Den Flyer finden Sie hier: AAP-Flyer Fachärzte (PDF)
Weiterbildungsinhalte
Das Curriculum der aap beinhaltet folgende Inhalte:
Die Module Theorie, Fallarbeit, Entspannungsverfahren, Selbsterfahrung sowie Therapie und Supervision können auch einzeln gebucht werden.
Struktur der Weiterbildung
Die Weiterbildungsinhalte werden in 36 Monaten vermittelt. Die Veranstaltungen finden am Wochenende statt. Die zeitliche Struktur der Weiterbildung ermöglicht damit auch eine überregionale Teilnahme.
Theorie
Die Theorie-Weiterbildung wird in Form von praxisorientierten Seminaren und Workshops in Blockveranstaltungen am Wochenende durchgeführt. Die Theorieseminare vermitteln moderne symptom-, konflikt- und strukturorientierte psychodynamische Therapieansätze.
Psychodynamische Behandlungsansätze:
Kombination von Theorie und interaktionsbezogener Fallarbeit
Die Theorieseminare finden in Kombination mit interaktionsbezogener Fallarbeit statt. Diese Kombination ermöglicht den unmittelbaren Transfer der vermittelten Theorie auf die Behandlungsplanung eigener Fälle. Zum einen wird die praktische Durchführung von Interventionstechniken erarbeitet, zum anderen werden persönliche Erfahrungen mit schwierigen Therapiesituationen reflektiert.
Selbsterfahrung
Die Selbsterfahrung wird im Gruppensetting an Wochenenden durchgeführt.
Entspannung und Biofeedback
Gemeinsam mit Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation und Imaginationsverfahren) werden Grundlagen des Biofeedbacks (z.B. EMG und HRV) vermittelt.
Behandlung und Supervision
Die 240 Behandlungsstunden werden in der psychotherapeutischen Ambulanz der aap abgeleistet. Die Supervision erfolgt in Gruppen.
Finanzierung
Für 36 Monate liegen die Weiterbildungskosten bei 7.200 Euro und decken alle Inhalte des Curriculums ab.
Die Weiterbildungsgebühren werden über die 240 Behandlungsstunden, die in der Ambulanz der aap durchgeführt werden, vollständig refinanziert.
Telefonische Sprechzeiten für Therapieanfragen:
dienstags 14.00 bis 15.00 Uhr.
Oder haben Sie Fragen zur Aus- und Weiterbildung?